Spielzimmer Natur – Den Wald mit allen Sinnen erleben

In einer Waldspielgruppe gibt es keine Wände, keine Türen, kein Dach; dafür einen unbegrenzten Raum für vielfältige Erfahrungen in und mit der Natur.

Wahrnehmen und Erleben der vier Jahreszeiten

Aktives spielen mit den Jahreszeiten. Jeden Tag gibt es was Neues zu entdecken:
Das Riechen des Bärlauchs, das Auspusten des Löwenzahns, Geräusche der Vögel, die Wärme der Sonne spüren, die Herbstverfärbung wahrnehmen,
die erste Schneeballschlacht.. und vieles mehr

Kreativität

Der Wald ist reich an Naturmaterialien die zum experimentieren, spielen und werken einladen.
z.b. Tannenzäpfe, Moos, Äste, Steine, Laub, Blumen, Erde. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Umgang mit der Natur:
Die Kinder erleben die Natur mit all ihren Sinnen: Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Tasten.
Spielerisch erfahren die Kinder Wissenswertes über Pflanzen, Beeren, Tiere und Bäume.
Mit Freude wird ein rücksichtsvoller Umgang mit der Natur vermittelt.

Gemeinschaftssinn

Es gibt viele Möglichkeiten den Gemeinschaftssinn im Wald zu stärken:
Beim gemeinsamen Znüni, beim Lachen, beim Werken, beim Spaziergang, beim Erzählen etc.

Rituale

Vertraute Rituale und verlässliche Regeln schenken Kindern, Kraft , Zuversicht und Vertrauen in sich und andere. Der Waldmorgen ist mit kleinen Ritualen versehen. Z.b Morgenbegrüssungslied

Wir leiten nach dem Grundsatz „Hilf mir es selbst zu Tun“ (M. Montessori) und sind darauf bedacht, das Selbstvertrauen und die Selbständigkeit jedes einzelnen Kindes zu fördern und es bei seinem jeweiligen Entwicklungsstand abzuholen. Der Prozess nicht das Endprodukt ist wichtig!!